|
Who's Online
There currently are 304 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
manual de usuario perfecto y completo de buena calidad de impresion y muy detallado ideal !
 ;
It`s full copy of a service manual from url http://www.philips.owner-manuals.com/PM3216-service-manual-PHILIPS.html
 ;
perfect! you just sent to me the copy in Italian witout even my specification!!!! so you are really smart cooperative and efficient. To my opinion the best place all over to get a manual of electronics!!!!
 ;
Well Well Well!!!! Good manual perfect for my hobby!!! As Before you have done a very well done work!!!! Thank you
 ;
Super nice! Good to have a manual in digital format.
Reinigung und Pflege 1 Warnung: Zur Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. Warnung: Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen verboten! Achtung: Verwenden Sie keine Scheuermittel, scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Gegenstände. 1.Den Fettfilter in heißer Spülmittellauge oder in der Geschirrspülmaschine reinigen. 2.Bei stark eingebrannter Verschmutzung in etwas Wasser und 2-3 Esslöffel Reiniger für Geschirrspülmaschinen auskochen.
Fettfilter
Backofeninnenraum
1 Warnung:gewählt sein unddarf keine BackofenZur Reinigung Funktion der Backofen muss
abgekühlt sein.
Reinigung
Die katalytisch beschichteten Wände sind selbstreinigend. Sie absorbieren Fettspritzer, während der Backofen in Betrieb ist. Um diesen Selbstreinigungsprozess zu unterstützen, empfehlen wir, den Backofen in regelmäßigen Abständen ohne Gargut zu beheizen. 1. Beim Öffnen der Backofentür schaltet sich automatisch die Backofenbeleuchtung ein. 2. Alle Einschubteile aus dem Backofen entfernen. 3. Den Backofenboden mit warmer Spülmittellauge auswischen und trocknen. 4. Backofen-Temperatur auf 250°C einstellen. 5. Nach einer Stunde Backofen ausschalten. 6. Eventuell verbliebene Reste mit einem feuchten, weichen Schwamm abwischen.
1 Achtung! Kein Backofenspray oder scheuern-
3 Im längeren Gebrauch kann sich diehat keinen KatalyseBeschichtung leicht verfärben. Dies
Effekt auf die katalytischen Eigenschaften.
den Putzhilfen verwenden. Keine Seife oder andere Reinigungsmittel verwenden. Dadurch kann das Katalyseblech beschädigt werden.
Zubehör
Alle Einschubteile (Rost, Backblech, Einschubgitter usw.) nach jedem Gebrauch spülen und gut abtrocknen. Zur leichteren Reinigung kurz einweichen.
38
|
|
 |
> |
|